Aikido-Lehrgänge in den Sommerferien

Einladungsplakat La Spezia small  La Spezia 2ra small  La Spezia 1ra small  aikido Wurf Meister Tada small  bamberg2 small  bamberg1 small  bamberg group1 small

In den japanischen Budokünsten gibt es spezielle Trainingseinheiten in den kältesten und in den wärmsten Tagen des Jahres. Mehrtägige Lehrgänge in den Schulferien haben deshalb in Europa, auch im Aikikai Deutschland eine lange Tradition:

Meister Tada (9.Dan) ist mit 95 Jahren der älteste Aikido-Lehrer der Welt, der zu einem einwöchigen Training nach La Spezia in Italien anreiste. Etwa 350 Teilnehmer aus Italien und ganz Europa waren gekommen, um von dem erfahrenen Meister zu lernen. Erstaunlich war seine Energie: Er leite sechs Stunden am Tag das Training. Dabei verstand er es, komplizierte Zusammenhänge simpel zu erklären.

Inga Minet, Trainerin des SC, kam begeistert von dieser Fortbildung zurück und hat viele Ideen für das Aikido-Training mitgebracht.

Noa und Eric Price nahmen an dem mehrtägigen Lehrgang des Aikikai Bayern in Bamberg teil. Der Unterricht dort wurde von verschiedenen hohen Dan-Trägern aus Deutschland gestaltet. Auf dem Programm standen auch Einheiten mit den jap. Übungswaffen „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Schwert): sie dienen dazu an der eigenen Präzision und Stabilität zu arbeiten.

Auf diesen Lehrgängen stehen partnerschaftliches voneinander Lernen und der Austausch im Vordergrund. Natürlich gehört auch dazu, kulinarische Spezialitäten der Region zu kosten unbekannte Städte zu erkunden.

Aikido- Schnupperangebote ab KW 40

Grundschulalter:

29.9., montags, RH-Gymnastikraum, Brucknerstr. 14, 16.30 bis 18.10 Uhr

ab 10 Jahren:

1.10., mittwochs, SC Halle, Fritz-Klett-Str.4, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr,

Erwachsene:

1.10., mittwochs SC Halle jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr

Anmeldung und Information zum kostenlosen Aikido-Schnuppern: 

Inga Minet, Aikido-Trainerin: inga.minet@sckorb.de

Bones for Life® Schnupper-Workshop

Donnerstag, den 2.10.2025 18.00 bis 20.00 Uhr

Kurs für Neulinge

10x ab Donnerstag, 2.10.2025 18.00–19.15 Uhr

jeweils im Bewegungsraum Steinreinach, Korb

Anmeldung und Information: 

Inga Minet, Bones for Life® - Lehrerin, inga.minet@sckorb.de