Trainingszeiten
Montag
Remstalhalle Gymnastikraum,
Brucknerstraße 14, Sportlereingang
Aikido Kinder (von 6 bis 9 J.)
16:30 bis 18:10 Uhr
I. Minet / N. Price
Aikido Jugend (von 13 bis 16J.)
18:15 bis 19:30 Uhr
I. Minet
Aikido Anfänger / Fortgeschrittene (ab 16 J.)
20.00 bis 21:30 Uhr
I. Minet
Mittwoch
SC Halle, Fritz-Klett-Straße 4, Vordereingang
Aikido Jugend (von 10 bis 12 J.)
17:00 bis 19:00 Uhr
I. Minet / A. Minet
Aikido Anfänger*innen (ab 16 J.)
Langsame Stunde
19:30 bis 20:30 Uhr
I. Minet
Aikido Fortgeschrittene (ab 16 J.)
20:30 bis 21:30 Uhr
I. Minet
Training in den Schulferien nach Absprache
SC Korb e.V.
Jahresgebühr Aikido
Kinder, Jugendliche: 50,00€
Geschwisterkinder: 20,00€
Auszubildende, Studenten: 50,00€
Rentner: 50,00€
Erwachsene: 70,00€
Ehepaare: 120,00€
Schnuppertraining auf Anfrage:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Trainerin
Inga Minet, 6. Dan Aikikai Tokyo
Anfahrt
Aikido Dojo Adresse
Montag
Remstalhalle Gymnastikraum,
Brucknerstraße 14, Sportlereingang
Mittwoch
Fritz-Klett-Straße 4 (SC Halle)71404 Korb


Aikido Links und Info
Aikikai Deutschland Fachverband für Aikido e.V. - Deutschlandweiter Aikido-Fachverband, in dem die Aikido-Gruppe des SC Korb e.V. Mitglied ist.
Aikikai Baden-Württemberg e.V. - Aikido-Landesverband Baden-Württemberg, in dem die Aikido-Gruppe des SC Korb e.V. Mitglied ist.
FABW - Fachverband Aikido Baden-Württemberg: Stilrichtungsübergreifender Aikido-Dachverband
Aikido-Schule K. Asai - Aikido-Schule des Bundestrainers des Aikikai Deutschland e.V. in Düsseldorf
Aikikai Headquater Tokio - Hombu Dojo - Zentrale des Weltaikidobundes in Japan
International Aikido Federation - Internationaler Dachverband, bei dem der Aikikai Deutschland e.V. Mitglied ist.
Aikido - Wörterbuch - Umfangreiches deutsch-japanisches Wörterbuch, bei dem man sich auch die japanische Aussprache anhören kann, von einem Berliner Aikido-Verein zusammengestellt.
Presse-Archiv
Waiblinger Kreiszeitung 2018
Der Weg der Harmonie
Aikido-Bundestrainer gibt sein Wissen in der Korber Remstalhalle weiter
Waiblinger Kreiszeitung 2015
Auf dem Weg zur perfekten Harmonie
Aikido: Bundestrainer Katsuaki Asai, Träger des achten Meistergrades (Dan), hat einen Lehrgang beim SC Korb geleitet
Waiblinger Kreiszeitung 2010
Eine Ehre - und Verantwortung
5. Dan für Inga Minet aus Korb
Waiblinger Kreiszeitung 2006
Kampfkunst zur Verteidigung und für die Seele
In der Budo-Abteilung des SC Korb trainieren Kinder Aikido/Projektcharakter - Förderung von der "Aktion Mensch"
Event-Galerie
Aikido-Landes-Jugendlehrgang in Nürtingen am 22./23.3.2025
Vom SC hatten sich Tabea, Christine, Cleo, Quin, Moritz, Lukas P, Lukas K., Lukas S. Yannick und Nimrod angemeldet. Sie wurden von ihrer Trainerin Inga Minet und dem Jugendleiter der Abteilung Vitali Kraft begleitet.
Aikido-Lehrgänge sind für Aikidoka (Aikido-Übende) neben Gürtelprüfungen und Vorführungen - wie auf dem Seeplatzfest - die Highlights des Jahres. Im Aikido gibt es keine Wettkämpfe, deshalb sind Lehrgänge die Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen und Kontakte zu Jugendlichen anderer Vereine zu knüpfen.
Die TG Nürtingen lädt schon im 4. Jahr in Folge Kinder und Jugendliche zu einem gemeinsamen Landes-Lehrgang mit Inga Minet (6.Dan), Jugendkoordinatorin des Bundesverbands, vom SC und Ruben Müller (3.Dan), Jugendbeauftragter des Landesverbands aus Rastatt ein.
Geübt wurde in einer großen Halle mit 360m² Mattenfläche, die durch eine Trennwand geteilt werden konnte, so dass neben dem gemeinsamen Training die Möglichkeit bestand, die Teilnehmer/innen auch nach Können und Alter getrennt zu fördern. Im Anschluss an das Abendprogramm mit Spielen zur Kooperation: z.B. passen alle Jugendlichen in den kleinen „Bus“, stärkten sich alle bei leckerer Pizza. Nach einem kurzen Spaziergang mit kleiner Stadtführung krochen die Mädchen und Jungen in getrennten Räumen in Ihre Schlafsäcke. Bis Mitternacht durfte noch leise getuschelt werden. Am Sonntag standen noch zwei fordernde Trainingseinheiten auf dem Programm.
Zum Abschluss wurde Tabea vom SC, für ihre 4.Teilnahme in Folge geehrt, d.h. sie hat als einzige Teilnehmerin an allen Lehrgängen teilgenommen.
Den jungen Aikidoka vom SC hat der „Lehrgang richtig gut gefallen“ und sie würden das nächste Mal gerne wieder dabei sein.
Vielen Dank den Familien Kraft, Spiller, Adam, Wenning und Peruscha für den Fahrdienst nach Nürtingen und zurück.